Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Die griechische Küche ist mehr als nur Gyros und Suflaki. Diese Küche zählt aufgrund
ihrer geografischen Lage zur mediterranen Küche hat aber auch orientalische Einflüsse.
An diesem Abend kochen wir einige griechische Vorspeisen, eine Linsensuppe
sowie ein landestypisches Hauptgericht.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
19.04.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Wolfgang Burr
Kurs: 211-K057
AnmeldenBuntes Gemüse, Fleisch und Fisch umrahmt von den aromatischen Gewürzen der asiatischen
Kochkunst. Unverfälschte Gerichte motivieren auch weniger Geübte, sofort
mit dem Kochen zu beginnen. Ein Kochvergnügen zum Nachahmen in den eigenen
37,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€20,00
22.04.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Koch Team MSehen-Staunen-Schmecken
Kurs: 211-K028
AnmeldenKaum jemand kennt die Vielfalt der türkischen Gerichte. Die türkische Küche bietet
dabei viel mehr als Kebab. Mit viel frischem Gemüse, Lamm und Hammel umgeben die
aromatischen Gewürze und bilden den besonderen Geschmack des Orients.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
23.04.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Mustafa Dogan
Kurs: 211-K033
AnmeldenJapans hat einen bestimmten Okonomiyaki-Stil, und Hiroshima ist berühmt für
seinen einzigartigen Stil,wegen des dünnen´gebratenen Teigs mit Sandwich Zutaten,
einschließlich der yakisoba Nudeln mit Ei. Es ist einfach und kreativ, einmal
gelernt, gemacht und gegessen, wollt Ihr es immer wieder.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
24.04.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 211-K048
Unverbindliche AnfrageDu besitzt eine Nähmaschine, hast aber z. B. das letzte Mal in der Schule genäht?
Dann nutze diesen Vormittag und frische deine Nähkenntnisse auf. Nach einem
21,00 Euro
24.04.2021
9.30 - 12.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Natalie Späth
Bitte mitbringen:
siehe unten
Kurs: 211-KN007
AnmeldenNicht viel Zeit oder Lust viele Töpfe und Pfannen zu spülen? Wir packen alles in
einen Topf, eine Pfanne oder Ofen Form und los! Egal ob Pasta, Lachs, Gemüse,
Fleisch oder ein Eintopf. Alles wird gekocht und ein süßer Abschluss darf natürlich
nicht fehlen.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
26.04.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Tilman Schneider
Kurs: 211-K067
Unverbindliche AnfrageDer Vegane trennt ist in aller Munde. An diesem Kochabend ist das Kennenlernen
und Ausprobieren einer Koch Form ohne tierische Produkte, die schmackhaft, gesund
und vielseitig ist möglich. Mit einer vielseitigen Speisenauswahl gibt es Alternativen
zu Fleisch, Fisch und Milchprodukten.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
03.05.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Volker Eder
Kurs: 211-K067
AnmeldenKüchenmeister Matthias Walter ist ein Kreativer! Der „junge Wilde“ war in vielen renommierten
nationalen und internationalen Sterne- Häusern wie z.B. Burg Staufeneck
tätig, kochte schon im TV, nimmt erfolgreich an internationalen Koch-Wettbewerben
teil und hat in Bad Überkingen einen eigenen Catering Betrieb mit Kochschule. Erleben
Sie wie die hochwertigsten Lebensmittel von den Märkten der Welt professionell
in unseren Kochkursen verarbeitet werden. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der
37,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€ 20,00
06.05.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Koch Team MSehen-Staunen-Schmecken
Kurs: 211-K029
AnmeldenWinnie Klaiber aus Bombay wird mit Ihnen würzige und gesunde Leckereien aus
der vielseitigen Küche Indiens zubereiten. Besonderer Wert wird dabei
auf die Heilkraft der Gewürze gelegt. Kochen und genießen Sie gemeinsam leckere
Rezepte aus Frau Klaiber’s Küche.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
07.05.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Winnie Klaiber
Kurs: 211-K049
AnmeldenDer hohe Stellenwert der Biene für das Ökosystem und somit auch für uns Menschen
ist klar benannt und auch in der Öffentlichkeit steigt das Bewusstsein für
dieses beeindruckende Arbeitervolk. Aber warum sind Bienen so wichtig? Erfahren
Sie vom Imkermeister während der Betriebsbesichtigung ganz nah an der
Wabe wissenswertes. Von der Aufgabenverteilung im Volk und wie jeder Einzelne
von uns einen Beitrag zum Erhalt der Bienen leisten kann. Mit anschließender
12,50 Euro
pro Person
07.05.2021
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 14.05.21)
16.30
Rosensteinstraße 15, 89551 Königsbronn- Zang
Dipl. Ing. Claus Uwe Fähnle, Imkermeister
Kurs: 211-KH003
AnmeldenFür den morgigen Muttertag werden herzförmige Macarons in unterschiedlichen
Farben und Füllungen gebacken. Kreativ verziert und kleinen Botschaften sind sie
schön verpackt das ideale Mitbringsel zur Kaffeetafel am Festtag. Grundkenntnisse
20,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
08.05.2021
16.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Katharina Overhage Instagram: whatkathyloves /www.kathyloves.de
Bitte mitbringen:
Gebäckdosen zum Transport
Kurs: 211-K060
AnmeldenKäsekuchen, nicht nur mit dem klassischen Mürbeteig, sondern auch mit verschiedenen
Teigarten, mit all den Obstsorten, die es im Jahreslauf gibt, und eben ganz neue
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
10.05.2021
17.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Dagmar Holzschuh
Bitte mitbringen:
Gebäckdosen zum Transport
Kurs: 211-K050
AnmeldenIn diesem Nähkurs hat man die Möglichkeit ein größeres Projekt zu nähen. Ob
Kleidung oder einfache Änderungen, Taschen nähen und vieles mehr. Die Kursleitung
steht bei Projekten mit Rat und Tat zur Seite.
40,00 Euro
15.05.2021
09.00 - 16.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Katja Sablonski
Kurs: 211-KN002
AnmeldenZartes Fleisch der größten Vögel der Welt mit exklusivem Spitzenfleisch von der familiengeführten
Straußenfarm Lindenhof in Böhmenkirch trifft an diesem Kochabend auf
das deutsche Edelgemüse.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
17.05.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Markus Welt
Kurs: 211-K025
AnmeldenJeden Tag strömen viele Informationen auf uns ein, was wir essen sollen oder was
nicht. Aber machen wir uns Gedanken, warum wir wie essen? Was beeinflusst unsere
Ernährung jenseits aller rationalen Kopf-Entscheidungen? Welche unbewussten
Einflüsse prägen unsere täglichen Ess-Entscheidungen? Welchen Anteil davon
haben die eigene Biografie oder die Lebensmittelindustrie? Wer sagt, wie groß eine
Portion ist? Welchen Einfluss haben Farben und Kontraste? Und was beeinflusst
unser Einkaufsverhalten im Supermarkt? Ein wahrhaft hintersinniger Vortrag mit
7,00 Euro
pro Person Zzgl. € 3,00 Lebensmittel pro Person in bar beim Vortrag zu entrichten
18.05.2021
19.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Daniela Schweikhart
Kurs: 211-KV001
AnmeldenFlotte Musik und leckere kleine Party-Gerichte: Da kommt bei jedem beste Stimmung
auf. Auch für Kochanfänger geeignet. Die Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt. Wer
21,00 Euro
pro Person inkl. Lebensmittel
20.05.2021
17.00 - 20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Susanne Schienle, Stefanie Schorndorfer
Bitte mitbringen:
kleine Transportbehälter, Schürze
Kurs: 211-K054
AnmeldenIn der Thailändischen Küche gibt es viele Kontraste und Aromen. Nudeln und Reis
bilden die Grundlage ergänzt mit allerlei Gemüse, Fleisch oder Fisch und vielen exotischen
Kräutern gewürzt. An diesem Abend wird mit einer Vielfalt an Aromen und
Gewürzen heißen und kalten Speisen, schnell gekocht.
21,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
07.06.2021
18.00 - 22.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Pakwipa Strahl
Kurs: 211-K041
AnmeldenWas wir heute als den unruhigen Nahen Osten kennen, Syrien, Libanon, Israel, Palästina,
Jordanien, war für unsere Vorfahren, das Morgenland, die Levante oder schlicht
das gelobte Land. Die Wiege dreier großer Weltreligionen, Judentum, Christentum,
Islam, und somit nicht nur die Wiege unserer Kultur, sondern auch zu großen Teilen
ein Vorbild für unsere Küche. Was sich in Spanien durch arabische Vorbilder zu den
tapas entwickelt hat, hat seinen Ursprung genau dort: Mezze, dafür ist die syrische
Küche bis heute berühmt. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen des
20,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
ca € 10,00
10.06.2021
18.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Paul Ganzenmiller www.ganzenmiller.de
Bitte mitbringen:
Schürze, Behälter für Speisen
Kurs: 211-K034
AnmeldenIn den Straßen von Mumbai kann man sehr gut und günstig essen. An jeder Ecke
findet man kleine Stände. Hier wird das Essen frisch zubereitet, egal ob salzig
oder süß. Die Stadt ist bekannt für ihr „Street food“ und die Vielfalt ihrer Snacks.
Viele „Mumbeikars“ (die Stadtbewohner ) lieben es, auf dem Heimweg an der
Straße eine kleine Köstlichkeit zu genießen. Die Menschen aus allen Schichten
und Religionen teilen diese Leidenschaft und es wird gesagt, der Geschmack von
Street food sei meist besser als der in den Restaurants. Winnie Klaiber aus Mumbai
begleitet Sie auf einer Reise durch die Straßen der größten Stadt Indiens mit
außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen und eine Vielzahl an berauschenden
Düften.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
11.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Winnie Klaiber
Kurs: 211-K066
AnmeldenJapanische Sesam-Soba-Nudeln sind eine einfache japanische Beilage oder einfache
Hauptmahlzeit, die heiß oder kalt serviert werden kann. Soba ist der japanische
Begriff für Buchweizen. Ob zu Neujahr, zum Geburtstag oder zum Umzug.
Die Nudeln sind in 30- 60 Minuten, oder weniger, auf dem Tisch. Mitzubringen:
ausreichend Behälter zum Transport
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
ca € 8-10,00
12.06.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 211-K042
AnmeldenKalte Suppen- Shots, leckere Cupcakes, frische Salatvariationen, leckere Cocktail uns
kleine Häppchen: Kleine Köstlichkeiten für die Sommerparty. Schnell zubereitet und ideal
für ein Picknick im Garten. So kann der Sommer definitiv ein kulinarisches Highlight
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
ca. € 14,00
12.06.2021
10.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Stefanie Lehle
Bitte mitbringen:
kleine Transportbehälter
Kurs: 211-K022
Anmelden 37,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€25,00
14.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Kochteam MSehen-Staunen-Schmecken
Kurs: 211-K030
AnmeldenIn unserer Heimat gewachsen und erzeugt, verarbeiten wir Spezialitäten wie Kocherforelle,
Alblinsen, Ostalblamm, Vogelstrauß aus Böhmenkirch, Maibock und
Wiesenkräutern zu köstlichen Gerichten.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
17.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Markus Welt
Kurs: 211-K055
AnmeldenDie Palette der japanischen Küche ist sehr breit, neben den üblichen westlichen
Gerichten, die in Japan Einzug gehalten haben, existieren in der japanischen Gesellschaft
sehr tief verwurzelte traditionelle Gerichte wie z.B. Sushi.
Selber machen ist nicht schwer und hat großen Unterhaltungswert,
mit lieben Menschen um euch herum. Der gekochte Reis kann zu einfachen bis
kunstvollen modernen Sushi-Häppchen auch ohne Fisch oder als süße Variante,
nach japanischer Art oder frei nach persönlichen Vorlieben zubereitet werden.
Egal ob Sie Alles-Esser, Vegetarier oder Veganer sind. Kurz gesagt: Sushi ist ein
gesundes und leckeres Fastfood, dass jedem gelingen kann!
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
19.06.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 211-K046
AnmeldenWolltest du schon lange für dein Kind, deine Nichte oder deinem Neffe selbst eine
Mütze oder Hose nähen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir nähen
individuell nach deinen Nähkenntnissen eine Hose, eine Mütze, ein Loopschal oder
ein Dreieckstuch. Je nachdem wie schnell du bist, können ein oder mehrere Teile
21,00 Euro
19.06.2021
9.30 - 12.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Natalie Ott
Bitte mitbringen:
Bitte immer Grundnähausstattung mitbringen: Stoffschere, Papierschere, Bleistift, Geodreieck, Lineal, Markierstift oder Schneiderkreide, Maßband, N
Kurs: 211-KN009
AnmeldenOb süß oder pikant aus verschiedenen Teigen und Teigfäden entstehen Kleine traditionelle
Kunstwerke der arabischen Küche mit Nüssen oder Creme gefüllt und Sirup
überzogen. Geschmackszutaten wie Rosenwasser, Kardamom und Nelke entführen
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
19.06.2021
10.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Manal Gouria
Bitte mitbringen:
Gebäckdosen zum Transport
Kurs: 211-K032
AnmeldenEin Kurs für motivierte Neueinsteiger und Freunde des guten Essens. Von alltagstauglichen
Rezepten, bis hin zum festlichen Menü, kochen wir Speisen und
besondere nationale und internationale Leckereien. Wer Lust am Kochen und
Schlemmen hat und einfache Kochtechniken und Rezepte erlernen möchte, ist
hier genau richtig.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
21.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Volker Eder
Kurs: 211-K062
AnmeldenSie sind klein, rund, bunt, lecker und haben das ganze Jahr Saison. Das französische
Baisergebäck gehört zu den Königsdisziplinen im Kleingebäck backen. Mit dem richtigen
Rezept, den fachmännischen Handgriffen und Tipps und Tricks von Frau Overhage
werden die kleinen Macaronschalen und geschmackvollen Füllungen geling
sicher zusammengesetzt und verfeinert. Ein Genuss für die Kaffeetafel Zuhause!
20,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
24.06.2021
17.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Katharina Overhage Instagram: whatkathyloves /www.kathyloves.de
Bitte mitbringen:
Gebäckdosen zum Transport
Kurs: 211-K059
AnmeldenFür Liebhaber des würzigen Geschmacks und Exotische Küche. Ein Abend mit der
pakistanischen Küche aber mit rein vegetarischen und veganen Gerichten.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
25.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Malka Aliya Khan
Kurs: 211-K036
AnmeldenDIE chinesische Küche gibt es nicht, denn jede der 23 Provinzen Chinas hat ihre
eigene Regionalküche, die sich mitunter erheblich voneinander unterscheiden.
Frau LiRong von Noorden, kommt aus der Provinz Yunan, nahe der Vietnamesischen
Grenze. Sie möchte Ihnen die Küche und Kultur Ihrer Heimat nahe bringen,
legt besonderen Wert auf schnelle, frische und gesunde Gerichte.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
26.06.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
LiRong von Noorden
Kurs: 211-K037
AnmeldenBeliebt und verarbeitet in allen Variationen der deutschen Küche und nicht wegzudenken
aus Topf und Pfanne. Gespickt mit allerlei Wissenswertem von der Vorbis
zur Zubereitung der Schätze aus heimischen Seen und Flüssen.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
28.06.2021
17.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Manfred Schwarz
Kurs: 211-K053
AnmeldenWer denkt nicht, wenn er von Österreich spricht, in erster Linie an die Mehlspeisen,
die so unvergleichlich gut schmecken. Diese sind natürlich undenkbar ohne Zucker,
der im 16. Jahrhundert von Indien nach Österreich kam. Vom Kaiser Franz Josef I.
ist überliefert, dass er die süßen Köstlichkeiten sehr schätzte und sie wurden ihm
von seiner Gefährtin Katharina Schratt immer gerne kredenzt. Deshalb werden wir
im Kurs auch einige Rezepte aus Katharina Schratts Back Buch zubereiten. Lassen
sie sich verführen von diesen Köstlichkeiten, die schon alleine durch ihre Namen –
18,50 Euro
29.06.2021
17.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Dagmar Holzschuh
Bitte mitbringen:
Gebäckdosen zum Transport
Kurs: 211-K051
AnmeldenDie Vorspeise ist der erste Eindruck eines besonderen Menüs, daher stellen wir mehrere
Vorspeisen her, erlernen Tipps und Tricks für ein ansprechendes Garnieren und
Dekorieren der Speisen, die nicht nur geschmacklich sondern auch optisch überzeugen
und ein erlesenes Menü einleiten könnten.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
30.06.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Volker Eder
Kurs: 211-K064
AnmeldenIst die Entdeckung neuer intensiver Geschmacksrichtungen. Ursprünglich aus dem
Japanischen bedeutet es „herzhafte Köstlichkeit“. Mittlerweile universal beliebt und
geschätzt spielt es mit unseren Geschmacksrezeptoren für süß, sauer, bitter, salzig,
würzig, aber auch mit unseren Sinnen für blättrig, cremig, flüssig, frisch und knackig.
Lernen Sie das Spiel mit Geschmack und Aroma, entdecken Sie neue Welten
20,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
ca €12,00
01.07.2021
18.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Paul Ganzenmiller, www.ganzenmiller.de
Bitte mitbringen:
Schürze, Geschirrtuch, Behälter
Kurs: 211-K023
AnmeldenDie indische Küche ist berühmt für eine Vielzahl an exotischen Gerüchen und Geschmäckern,
für ihre Vielfalt und ihr buntes Gesicht. Und das ganze harmoniert auch
wunderbar ohne tierische Produkte- rein vegetarisch.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
02.07.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Winnie Klaiber
Kurs: 211-K061
Unverbindliche AnfrageDie Teilnehmer erleben die Vielfalt der internationalen Gewürze. Gemeinsam werden
exotische Gerichte gekocht und wir begeben uns auf eine Reise durch die
Vielfalt der Speisen und Gerichte. Wer bereit ist neue Speisen, Gewürze und Gerichte
kennenzulernen, ist in diesem Kurs genau richtig.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
08.07.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Volker Eder
Kurs: 211-K065
AnmeldenKüchenmeister Matthias Walter ist ein Kreativer! Der „junge Wilde“ war in vielen renommierten
nationalen und internationalen Sterne- Häusern wie z.B. Burg Staufeneck
tätig, kochte schon im TV, nimmt erfolgreich an internationalen Koch-Wettbewerben
teil und hat in Bad Überkingen einen eigenen Catering Betrieb mit Kochschule. Erleben
Sie wie die hochwertigsten Lebensmittel von den Märkten der Welt professionell
in unseren Kochkursen verarbeitet werden. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der
37,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€ 20,00
12.07.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Koch Team MSehen-Staunen-Schmecken
Kurs: 211-K031
AnmeldenRot, weiß, grün oder gelb: Mit der schnellen thailändischen Küche aus dem Wok gelingt
das Essen im Handumdrehen und ist dabei frisch, saisonal und gesund. Kräuter
entfalten ihre Aromen und stärken dabei das Immunsystem.
21,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
16.07.2021
18.00 - 22.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Pakwipa Strahl
Kurs: 211-K039
Anmelden 21,00 Euro
17.07.2021
9.30 - 12.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Nathalie Späth
Bitte mitbringen:
siehe unten
Kurs: 211-KN008
AnmeldenEin Kult, der die ganze Welt erobert hat.
Nudeln sind fester Bestandteil jeder Ramen-
Suppe, die übrigen Zutaten können
variieren und der Kreativität sind hier
keine Grenzen gesetzt. Die Suppe ist
heiß, fettig und geschmackvoll, sie gibt
es in tausend Variationen, auch vegetarisch
und vegan. Der „japanische Nudeleintopf“
hat Suchtpotenzial.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
ca. € 10,00
17.07.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 211-K044
AnmeldenDIE chinesische Küche gibt es nicht, denn jede der 23 Provinzen Chinas hat ihre
eigene Regionalküche, die sich mitunter erheblich voneinander unterscheiden.
Frau LiRong von Noorden, kommt aus der Provinz Yunan, nahe der Vietnamesischen
Grenze. Sie möchte Ihnen die Küche und Kultur Ihrer Heimat nahe bringen,
legt besonderen Wert auf schnelle, frische und gesunde Gerichte.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
24.07.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
LiRong von Noorden
Kurs: 211-K038
AnmeldenEin Kochkurs mal anders. Sie lernen in wenigen Schritten- nach japanischer Art
Sushi, Dashi Brühe und Mochi zuzubereiten. Die Besonderheit sind Zutaten aus
der Region: Sushi mit Linsen und Lamm aromatisiert mit Wacholder, Dashi mit
Maultäschle und Mochi mit Überraschungs-Füllung.
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
07.08.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 212-K047
AnmeldenDie Palette der japanischen Küche ist sehr breit, neben den üblichen westlichen
Gerichten, die in Japan Einzug gehalten haben, existieren in der japanischen Gesellschaft
sehr tief verwurzelte traditionelle Gerichte wie z.B. Sushi.
Selber machen ist nicht schwer und hat großen Unterhaltungswert,
mit lieben Menschen um euch herum. Der gekochte Reis kann zu einfachen bis
kunstvollen modernen Sushi-Häppchen auch ohne Fisch oder als süße Variante,
nach japanischer Art oder frei nach persönlichen Vorlieben zubereitet werden.
Egal ob Sie Alles-Esser, Vegetarier oder Veganer sind. Kurz gesagt: Sushi ist ein
gesundes und leckeres Fastfood, dass jedem gelingen kann!
18,50 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
11.09.2021
17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Kurs: 212-K003
AnmeldenWas wäre der Sonntagsbraten ohne Sauce? Die Pasta ohne Sugo? Das Fondue ohne
Dips? Oft schmeckt die Sauce gar besser als Braten, Fisch und Gemüse. So dass man
den Teller am Schluss noch mit einem Stück Brot abwischt, bis auch der letzte Tropfen
eines köstlichen Fonds aufgesogen ist. In unserem Saucen Kochkurs wird es saftig
37,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€20,00
20.09.2021
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Koch Team MSehen-Staunen-Schmecken
Kurs: 212-K019
AnmeldenAller Anfang ist schwer- wir bringen Ihnen das Kochen von Grund auf bei und
zeigen Ihnen allerlei Grundtechniken und Tricks die Ihnen die Umsetzung des Kochens
zu Hause in Zukunft erleichtern werden. Der Kurs ist auch für absolute
Neulinge in der Küche geeignet. Unser Basiskurs umfasst zwei Bausteine, die Sie
48,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
30.09.2021 - 3 x
(07.10./14.10.)
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Karin Krämer
Kurs: 212-K008
AnmeldenDer Alleinunterhalter in diesem Seminar ist der Riesling. Da aber keine andere
Rebsorte ein derartiges Spektrum an unterschiedlichen Weinen hervorbringt,
wollen wir uns auf die beiden bedeutendsten Riesling-Regionen konzentrieren
und sie miteinander vergleichen, die Mosel und den Rheingau. Für Spannung und
0,00 Euro
Termine nach Vereinbarung. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Büro.
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Das altbewährtes Team um Andreas Heger, Heide Domberg und dem Team „Häppchenweise“
Kurs: 211
Unverbindliche AnfrageJeder näht nach Lust und Laune. Ob Kleidung oder einfache Änderungen, Taschen
nähen und vieles mehr. In lockerer Runde wollen wir uns regelmäßig treffen und
72,00 Euro
zzgl. Materialkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
für 6 Termine
- 6 x
Fortlaufender Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Büro.
Immer am ersten Freitag des Monats ab Februar // Termine bitte im Büro erfragen
19.00 - 21.15
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Katja Sablonski Damenschneidermeisterin, staatl. gepr. Bekleidungstechnikerin
Bitte mitbringen:
Bitte immer Grundnähausstattung mitbringen: Stoffschere, Papierschere, Bleistift, Geodreieck, Lineal, Markierstift oder Schneiderkreide, Maßband, N
Kurs: 211-KN004
Unverbindliche AnfrageWann wachsen im Sommer welche Pilze, wo finde ich sie und welche sind genießbar?
Nach einer theoretischen Einweisung über die aktuell vorkommenden Pilzarten
sammeln die Teilnehmer unter Anleitung Pilze und besprechen die Funde mit dem
Kursleiter vor Ort im Wald. Mit Tipps und Tricks zu den Möglichkeiten der Verwendung
und den Konservierungsmöglichkeiten endet der Kurs mit der Pilzbeschau.
12,50 Euro
pro Person
ein Samstag im Juli
9.00
Schotterparkplatz am Sontheimer Wirtshäusle, Stubentalstraße, 89555 Steinheim
Martin Palaoro, Förster
Kurs: 211-KH004
Unverbindliche AnfrageKarin Krämer bringt das Kochen von Grund auf bei und zeigt allerlei Grundtechniken
und Tricks für die Umsetzung des Kochens zu Hause. Der Kurs ist auch für
48,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
04.03.2021 - 3 x
(11.03./18.03.)
18.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Karin Krämer
Kurs: 211-K007