Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
LOCKT EUCH DAS ABENTEUER? Dann taucht einfach mal ab. Tauchen ist leichter als
Du denkst. Ein geschulter Trainer lehrt Euch das erforderliche Wissen und die notwendigen
Fertigkeiten, um sicher die Unterwasserwelt zu erkunden. Wir sind uns sicher
– wenn ihr den Tauchsport erst einmal ausprobiert haben, werdet ihr es lieben!
30,00 Euro
zzgl. Eintritt ins Hallenbad ca. 2,50 € pro Kind
08.07.2022
18.00 - 20.00
Ramensteinbad Nattheim, Dieselstraße 22, 89564 Nattheim
Dietmar Voigt
Kurs: 221-J004
AnmeldenIm Schwabenland gibt es verschiedene Leckereien, von Spätzle über Maultaschen,
Linsen, Dampfnudeln mit Vanillesoße und vieles mehr. An diesem Nachmittag,
12,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€10,00
12.07.2022
14.00-17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Markus Welt
Bitte mitbringen:
Schürze, Aufbewahrungsbehälter für Kostproben, etwas zum Trinken
Kurs: 221-J039
AnmeldenVerlängerte Betreuungszeiten inkl. Mittagessen. Täglich von 7.30-14.00 Uhr.
In Kooperation mit der Stadtverwaltung Heidenheim
Das Haus der Familie bietet auch dieses Jahr wieder in den letzten zwei Wochen
85,00 Euro
für 1 Woche / € 170,00 für 2 Wochen
29.08.2022
bis Freitag 02.09.2022
7.30 - 14.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
In Kooperation mit der Stadtverwaltung Heidenheim
Kurs: 222-J301
AnmeldenVerlängerte Betreuungszeiten inkl. Mittagessen. Täglich von 7.30-14.00 Uhr.
In Kooperation mit der Stadtverwaltung Heidenheim
Das Haus der Familie bietet auch dieses Jahr wieder in den letzten zwei Wochen
85,00 Euro
für 1 Woche / € 170,00 für 2 Wochen
05.09.2022
bis Freitag, 09.09.2022
7.30 - 14.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
In Kooperation mit der Stadtverwaltung Heidenheim
Kurs: 222-J302
Anmelden
Wer möchte nicht mal gerne in die Zauberschule nach
Hogwarts? Wir tauchen ein in die große Welt von Harry Potter! Tolle Spiele und
Basteleien erwarten uns in dem schaurig-schön dekorierten Spaßhaus der
Lebenshilfe
Dieser Kooperationskurs der Familienbildungsstätte und der
Lebenshilfe Heidenheim richtet sich an Kinder und Menschen mit und ohne
Behinderung.
Dieses inklusive Projekt wird gefördert durch den Lionsclub Heidenheim- Steinheim.
0,00 Euro
zzgl. Materialkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
Material 3 €
28.10.2022
15.00- 17.30 Uhr
Spaßhaus der Lebenshilfe in Herbrechtingen- Bolheim
Doro Strauss
Kurs: 222-JLH001
AnmeldenIn kleinen Gruppen gewinnen Kinder ab dem 6. Lebensjahr Vertrauen und Sicherheit im Wasser und lernen schrittweise das Schwimmen.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Schließung der Bäder im Frühjahr ist es zum Redaktionsschluss nicht möglich gewesen, Termine für Schwimmkurse festzulegen. Bitte schauen Sie daher im Herbst regelmäßig auf unsere Homepage bzw. fragen im Büro nach. Wir werden die Termine auch über unsere Social-Media-Kanäle veröffentlichen. 0,00 Euro
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
.
Kurs: 221
Unverbindliche AnfrageIn einem 2 stündigen Schnupperkurs lernst Du den Umgang mit der Monoflosse und dem
Kostüm, du wirst die ersten Bahnen schwimmen und das richtige Abtauchen lernen.
Zum Abschluss lönnen die Eltern am Beckenrand noch ein kleines Fotoshooting mit Dir in deinem Meerjungfrauenkostüm machen.
Voraussetzung: Mindestens Schuhgröße 33
25,00 Euro
zzgl. Eintritt ins Hallenbad ca. 2,50 € pro Kind/ Jugendliche
01.07.2022
18.00 - 20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Dietmar Voigt
Kurs: 221-J002
Voltigieren ist „Turnen auf dem Pferd“. Hier können Kinder erste Erfahrungen mit und
auf dem Pferd sammeln. Für Kinder ist es eine hervorragende Bewegungsschulung mit
hohem Erlebniswert bei der das Sozialverhalten in der Gruppe geschult wird. Volti-
gieren fördert Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn, Selbständigkeit und Selbst-
vertrauen. Es vermittelt geradezu ideal Bewegungsgefühl auf dem Pferd und führt zu
65,00 Euro
24.06.2022 - 4 x
14.30 - 15.30
Hanshof Neuselhalden
Hanshof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J030
Mit allen Sinnen können die Kinder unsere Ponys erleben. Nach der ersten Kon-
taktaufnahme erfahren die Kinder Interessantes über die Bedürfnisse der Tiere,
wie fassen sie sich an, wie riechen sie... Wie putze ich ein Pony und warum. Kör-
persprache der Ponys wahrnehmen und erklärt bekommen – was bedeutet das für
mich? Wie führe ich ein Pony. Sinne der Pferde und natürlich auch: wie fühlt es
75,00 Euro
pro Kind
21.06.2022 - 4 x
15.30 - 17.00
Hansehof Neuselhalden
Hansehof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J021
An vier Nachmittagen lernen Kinder unter Anleitung einer Reitlehrerin den sicheren Umgang mit Pferden und das Reiten kennen. Vorwiegend wird mit den Pferden direkt gearbeitet und gelernt, es finden aber auch immer wieder kurze Theorieeinheiten statt.
45,00 Euro
Eltern sind als Begleitpersonen gerne willkommen!
20.06.2022 - 4 x
14.00 -16.00 Uhr
Reitanlage im Brunnenfeld, Giengen
Vera Roske
Bitte mitbringen:
Reit-oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe, evtl. Reithose
Kurs: 221-J013
Hier erlebt ihr eine Führung hinter die Kulissen des Kinocenters Heidenheim
und lernt alles Wissenswerte rund um die Kinoleinwand. Neben der Führung
erhaltet Ihr ein Ticket für einen Kinofilm (gilt nicht für 3D-Filme) welcher im
Anschluss angeschaut wird, eine kleines Getränk und eine kleine Tüte Popcorn.
12,00 Euro
03.06.2022
14.00 - ca. 16.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Ralf-Christian Schweizer
Kurs: 221-J011
Chinesisch geht schnell und ist ganz einfach. Da wird die Party zu einem beson-
deren Highlight! Ihr lernt tolle Rezepte und frische Zutaten z.B. für Frühlingsrollen,
gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch, leckeres Gemüse und auch Süßes, wie Klebe-
reis mit Ananas, kennen. Li Rong, die aus China stammt, zeigt euch, wie man richtig
Gemüse schneidet, wie eine Soja Soße schmackhaft wird, welche Zutaten zu wel-
chem Gemüse passen und welche Gewürze dem Ganzen dann noch eine besondere
Note geben. So verwöhnt Ihr eure Gäste und die Party wird garantiert ein Erfolg.
15,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€ 8,00
21.05.2022
14.00-17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
LiRong von Noorden
Bitte mitbringen:
Jeweils eine Kochschürze sowie Gefäße für Kostproben
Kurs: 221-J036
Trommeln mit Profis- steigt ein in eine spannende
Klangreise in der Welt der Trommeln und Percussioninstrumente.
Dieser Kooperationskurs der Familienbildungsstätte und der
Lebenshilfe Heidenheim richtet sich an Kinder und Menschen mit und ohne
Behinderung.
0,00 Euro
07.05.2022
10.00- 12.00 Uhr
Spaßhaus der Lebenshilfe in Herbrechtingen- Bolheim
Doro Strauss
Kurs: 221-JLH001
In diesem Kurs werden wir auf verschiedene Art und Weisen Stempel herstellen und
14,00 Euro
zzgl. Materialkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€ 7,00
30.04.2022
9.00 - 11.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Lisa Schmid
Bitte mitbringen:
ein altes T-Shirt oder einen Malkittel und etwas zu trinken.
Kurs: 221-J014
Sushi selber machen ist nicht schwer und hat großen Unterhaltungswert, mit eure
Freunde der gekochte Reis zu einfachen bis kunstvollen modernen Sushi-Häpp-
chen auch ohne Fisch nach japanischer Art oder frei nach persönlichen Vorlieben
16,00 Euro
zzgl. Materialkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€12,00
30.04.2022
13.00-17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Darius Segler
Bitte mitbringen:
Ausreichend Behälter zum Transport
Kurs: 221-J040
Dieses Training schult die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen.
Es hilft beim Entspannen und stärkt das Selbstbewusstsein. Das Training eignet
sich besonders gut für Kinder, die einen impulsiven Arbeitsstil zeigen, der zu vielen
Fehlern führt. Zugleich werden aber auch die langsamen, verträumten und leicht
ablenkbaren Kinder an eine effektive Arbeitsstrategie herangeführt. Kinder bei
denen ADHS vermutet wird, profitieren besonders von den Trainingsmaterialien.
Zwei Elternabende beziehen die Eltern mit ein, informieren sie über das Training
75,00 Euro
inkl. Arbeitsmaterialien
27.04.2022 - 6 x
Elternabend: Mittwoch, 04.05.22, 19.30 Uhr
15.30 - 17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Judith Gotthard
Kurs: 221-J008
Mit allen Sinnen können die Kinder unsere Ponys erleben. Nach der ersten Kon-
taktaufnahme erfahren die Kinder Interessantes über die Bedürfnisse der Tiere,
wie fassen sie sich an, wie riechen sie... Wie putze ich ein Pony und warum. Kör-
persprache der Ponys wahrnehmen und erklärt bekommen – was bedeutet das für
mich? Wie führe ich ein Pony. Sinne der Pferde und natürlich auch: wie fühlt es
75,00 Euro
pro Kind
26.04.2022 - 4 x
15.30 - 17.00
Hanshof Neuselhalden
Hanshof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J020
Hier erlebt ihr eine Führung hinter die Kulissen des Kinocenters Heidenheim
und lernt alles Wissenswerte rund um die Kinoleinwand. Neben der Führung
erhaltet Ihr ein Ticket für einen Kinofilm (gilt nicht für 3D-Filme) welcher im
Anschluss angeschaut wird, eine kleines Getränk und eine kleine Tüte Popcorn.
12,00 Euro
14.04.2022
14.00 - ca. 16.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Ralf-Christian Schweizer
Kurs: 221-J010
Lernt im Fingerfood-Style die Produkte unserer schönen Heimat kennen. Gerichte
ideal für die Partys, Picknick usw. Zum Beispiel Chicoree, Wiesenkräuter, Forelle,
15,00 Euro
zzgl. Lebensmittelkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€9,00
12.04.2022
14.30-17.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Markus Welt
Bitte mitbringen:
Schürze, Aufbewahrungsbehälter für Kostproben, etwas zum Trinken
Kurs: 221-J037
Hast auch Du Dir schon immer mal gewünscht, einen Blick hinter die Kulissen
eines Zauberers werfen zu können. In diesem Workshop mit dem Zauberer Riktini
erlernst Du einfache, aber verblüffende Zauberkunststücke mit Tücher, Seilen,
Spielkarten usw. Die Requisiten stellen wir uns im Kurs selbst her. In den Kursgebühren
enthalten sind alle notwendigen Materialien sowie ein Skript, in dem alle
Zauberkunststücke zum Nachmachen zuhause noch einmal genau beschrieben
40,00 Euro
zzgl. Materialkosten (direkt vor Ort zu entrichten)
€ 3 je Teilnehmer
02.04.2022
10.00 - 16.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Berthold Schymura
Bitte mitbringen:
Eine Schachtel mit Deckel (z.B. Schuhschachtel)
Kurs: 221-J017
Mit
dem Projekt "Kunst trifft Inklusion", möchten wir Kinder mit und ohne
Behinderung dazu ermutigen, gemeinsam zu malen und sich kreativ zu
entfalten. Kommt vorbei und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Dieses Projekt ist kostenlos und wird gefördert durch die Aktion Schneeflocke
Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr
Start: März 2022 0,00 Euro
31.03.2022
Jeden letzten Donnerstag im Monat
15.00-17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
..
Kurs: 221-J700
LOCKT EUCH DAS ABENTEUER? Dann taucht einfach mal ab. Tauchen ist leichter als
Du denkst. Ein geschulter Trainer lehrt Euch das erforderliche Wissen und die notwendigen
Fertigkeiten, um sicher die Unterwasserwelt zu erkunden. Wir sind uns sicher
– wenn ihr den Tauchsport erst einmal ausprobiert haben, werdet ihr es lieben!
30,00 Euro
zzgl. Eintritt ins Hallenbad ca. 2,50 € pro Kind
25.03.2022
18.00 - 20.00
Ramensteinbad Nattheim, Dieselstraße 22, 89564 Nattheim
Dietmar Voigt
Kurs: 221-J003
Babysitter sind gesucht. Wenn ihr gerne mit Kindern zusammen seid und
Euer Taschengeld aufbessern wollt, dann könnt ihr Euch Grundvoraussetzungen
und Grundfertigkeiten im Umgang mit zu betreuenden Kindern
aneignen.
Es geht um:
19,00 Euro
25.03.2022
15.00 - 18.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Stefanie Gallner
Bitte mitbringen:
Schreibzeug
Kurs: 221-J005
Mit allen Sinnen können die Kinder unsere Ponys erleben. Nach der ersten Kon-
taktaufnahme erfahren die Kinder Interessantes über die Bedürfnisse der Tiere,
wie fassen sie sich an, wie riechen sie... Wie putze ich ein Pony und warum. Kör-
persprache der Ponys wahrnehmen und erklärt bekommen – was bedeutet das für
mich? Wie führe ich ein Pony. Sinne der Pferde und natürlich auch: wie fühlt es
75,00 Euro
pro Kind
22.03.2022 - 4 x
15.30 - 17.00
Hanshof Neuselhalden
Hanshof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J019
Voltigieren ist „Turnen auf dem Pferd“. Hier können Kinder erste Erfahrungen mit und
auf dem Pferd sammeln. Für Kinder ist es eine hervorragende Bewegungsschulung mit
hohem Erlebniswert bei der das Sozialverhalten in der Gruppe geschult wird. Volti-
gieren fördert Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn, Selbständigkeit und Selbst-
vertrauen. Es vermittelt geradezu ideal Bewegungsgefühl auf dem Pferd und führt zu
65,00 Euro
18.03.2022 - 4 x
14.30 - 15.30
Hanshof Neuselhalden
Hanshof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J028
Voltigieren ist „Turnen auf dem Pferd“. Hier können Kinder erste Erfahrungen mit und
auf dem Pferd sammeln. Für Kinder ist es eine hervorragende Bewegungsschulung mit
hohem Erlebniswert bei der das Sozialverhalten in der Gruppe geschult wird. Volti-
gieren fördert Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn, Selbständigkeit und Selbst-
vertrauen. Es vermittelt geradezu ideal Bewegungsgefühl auf dem Pferd und führt zu
65,00 Euro
14.03.2022 - 4 x
16.30 - 17.30
Hanshof Neuselhalden
Hanshof Neuselhalden
Bitte mitbringen:
Reit- oder Fahrradhelm, Stiefel oder feste Schuhe
Kurs: 221-J022
Dieses Training schult die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen.
Es hilft beim Entspannen und stärkt das Selbstbewusstsein. Das Training eignet
sich besonders gut für Kinder, die einen impulsiven Arbeitsstil zeigen, der zu vielen
Fehlern führt. Zugleich werden aber auch die langsamen, verträumten und leicht
ablenkbaren Kinder an eine effektive Arbeitsstrategie herangeführt. Kinder bei
denen ADHS vermutet wird, profitieren besonders von den Trainingsmaterialien.
Zwei Elternabende beziehen die Eltern mit ein, informieren sie über das Training
75,00 Euro
inkl. Arbeitsmaterialien
09.02.2022 - 6 x
Elternabend: Mittwoch, 16.02.22, 19.30 Uhr
15.30 - 17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Judith Gotthard
Kurs: 221-J007