Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Jeder musste sich diese Frage schon anhören. Viele Eltern sind verunsichert wenn
das Kind nicht durchschläft oder immer noch Einschlafbegleitung braucht. In diesem
Workshop widmen wir uns dem Thema wie Kinder genau schlafen und welche
Schlafmythen uns immer wieder verfolgen. Wir suchen nach gemeinsamen
Lösungsstrategien für entspanntere Nächte und probieren gemeinsam verschiedene
Abendrituale aus.
35,00 Euro
pro Person/ € 50,00 Elternpaare
15.05.2021
9.30 -11.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anna-Maj Gerlich
Kurs: 211-A002
AnmeldenDie Betreuung bei der Tagesmutter oder im Kindergarten steht schon bald bevor?
Ihr wisst noch gar nicht was euch erwartet und seid besorgt. Ihr wollt das euer
Kind gut eingewöhnt wird und ihr mit einem guten Gefühl arbeiten könnt. Wir
besprechen Eingewöhnungsmodelle und reden darüber wie ihr die Eingewöhnung
gut begleiten könnt.
35,00 Euro
pro Person/ € 50,00 Elternpaare
26.06.2021
15.00 - 17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anna-Maj Gerlich
Kurs: 211-A003
AnmeldenMuss ich denn alles 1000-mal sagen?
Wie ich mein Kind zur Kooperation gewinne – ein Workshop für Eltern
8,00 Euro
pro Person / € 12,00 Elternpaare
15.06.2021
19.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Beate Grözinger
Kurs: 211-A066
AnmeldenEndlich kann man mit den Kindern wieder raus in die Natur. Doch gerade im
Frühjahr und Sommer kann es gehäuft zu Stichen, allergischen Hautreaktionen,
Quetschungen, Prellungen oder Schürfwunden kommen. Hausmittel kann man
sehr gut bei kleinen Verletzungen oder zur Erstversorgung einsetzten. Bei diesem
kleinen Workshop möchte ich Ihnen diese Maßnahmen vorstellen, weitere Tipps
geben und eine kleine Notfallapotheke für Zuhause vorstellen.
8,00 Euro
14.04.2021
9.30 - 11.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Nicole Schwab
Kurs: 211-A005
AnmeldenDer Baby Brei wird zunehmend uninteressanter und das Kind möchte am liebsten
von dem Teller der Eltern mitessen. Dann wird es Zeit für den Familientisch.
Nach dem 10.-12. Lebensmonat gibt für die Kleinkinder viel Neues zu entdecken.
Erfahren Sie mit vielen praktischen Tipps welche Ernährungs-Empfehlungen jetzt
8,00 Euro
17.03.2021
20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Sabrina Dambacher
Kurs: 211-AD101
AnmeldenDie Kindertagespflege hat bei der Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze vor allem
für unter 3-jährige Kinder durch den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für
alle Kinder ab dem ersten Geburtstag enorm an Bedeutung gewonnen. Daneben steht
das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern über die Betreuungsform. Nicht alle Eltern
möchten ihr kleines Kind in einer Kindertagesstätte betreuen lassen, etliche benötigen
nur stundenweise Betreuung, oder zu Zeiten, die öffentliche Angebote nicht abdecken
können. In Baden-Württemberg werden alle Tagespflegepersonen nach dem standardisierten
0,00 Euro
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
.
Kurs: 211
Unverbindliche Anfrage