Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Mit unserem neuen Elterntalk bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, unverbindlich
und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung an unsere
Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen der anderen
Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundiger Begleitung
aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als Einstieg vorbereiten,
0,00 Euro
20.01.2021
10.00 - ca.11.00
Digital Zoom
Uli Altmann, Dipl.Sozialpädagogin
Kurs: 211-AD105
AnmeldenAuch wenn in der Kochschule die Küche im Moment kalt bleibt. Das Profi-Kochwissen
für Zuhause geht jetzt auch digital. Beim online Vortrag sollen Fachwissen,
Warenkunde und die Garmethoden verbunden mit einem einfachen Rezept neue
Lust auf besondere Lebensmittel der Saison machen. Aber auch mit einer Fragerunde
8,00 Euro
21.01.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Markus Welt
Kurs: 211-GD001
AnmeldenMama mit Baby-Yoga ist eine wunderbare
Möglichkeit, dem Baby und sich selbst Gutes zu tun. Gemeinsam haben Mutter und
Baby Spaß, sie vertiefen ihre Beziehung und sammeln neue Kraft für den Alltag.
Im Fokus dieses Kurses steht die Mutter, die durch gezielte Übungen ihre
Energiereserven auftankt und durch spezielle Übungen ihren Beckenboden
kräftigt.
Der Kurs findet online via Zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann kurz vor dem Kursstart separat per Mail zugesandt.
30,00 Euro
27.01.2021 - 4 x
Termine nach Vereinbarung. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Büro.
10.50 bis 11.50 Uhr
Digital
Gabriela Schilk
Kurs: 211-EKD004
AnmeldenGestreichelt und massiert zu werden gibt Neugeborenen Wärme, schafft Vertrauen
und regt die Sinne an. Mit der Berührung vermitteln wir Liebe, Akzeptanz
und Respekt. In Anlehnung an die indische Babymassage nach Frédérick Leboyer
bietet dieser Kurs Eltern und dem Kind die Möglichkeit, sich gegenseitig noch
besser kennen zu lernen. Babys, die unter sog. „Dreimonatskoliken“ leiden, erfahren
Lockerung und Entspannung, was sich günstig auf die Verdauung auswirkt.
Auch Babys mit „Handicap“ sind herzlich willkommen!
48,00 Euro
27.01.2021 - 6 x
9.30 - 10.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Heidi Mühlberger
Bitte mitbringen:
Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme, leichte Kleidung für die Eltern.
Kurs: 211-EKD305
AnmeldenDieser Gesundheitskurs ist speziell für Mütter, die nach der Rückbildung etwas
für sich und ihren Körper tun möchten. Inhalte sind Haltungs - und Beckenbodenschulung,
Stärkung der Körpermitte, Ganzkörper - Workout und Dehnungsübungen.
Du benötigst keinen Babysitter, denn dein Baby begleitet dich auf
100,00 Euro
28.01.2021 - 10 x
18.00 - 19.00
Digital Zoom
Sandra Wagner
Kurs: 211-EKD002
AnmeldenBei Frauen kann es in Folge von Geburt, Übergewicht und Alterung zu Blasenund
Gebärmuttersenkungen und damit zu Inkontinenzproblemen kommen. Ein
gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur ist jedoch für viele Menschen
schwierig, weil es sich dabei um im Körperinneren verborgene Muskeln handelt.
Unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Physiotherapeutin Heike Weidenbacher
werden dabei Übungen vermittelt und trainiert, die problemlos im Alltag
68,00 Euro
02.02.2021 - 8 x
18.15 - 19.15
Digital Zoom
Heike Weidenbacher
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung und ein kleines Handtuch
Kurs: 211-GD015
AnmeldenMit unserem neuen Elterntalk bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, unverbindlich
und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung an unsere
Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen der anderen
Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundiger Begleitung
aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als Einstieg vorbereiten,
0,00 Euro
03.02.2021
10.00 - ca.11.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Uli Altmann, Dipl.Sozialpädagogin
Kurs: 211-AD106
AnmeldenNEU: Online – Seminare für werdende und frischgebackene Eltern
15,00 Euro
10.02.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Simone Tesch, Gesundheits- und Krankenpflegerin Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kurs: 211-GVD610
AnmeldenHaben Sie bereits davon gehört, dass die Nutzung von Gebärden Vorteile in der
Verständigung mit Babys und Kleinkindern bringen kann? Sie haben nun die Möglichkeit
Online an der Fortbildung mit dem Thema „Babygebärden - was ist das?“
teilzunehmen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche und spannende Einführung
in die Welt der Babygebärden. Praxisnah und theoretisch fundiert, erfahren Sie
mehr über eine gelingende Kommunikation mit Kleinkindern und welchen Nutzen
Gebärden im Alltag für Kinder und Eltern haben können.
8,00 Euro
12.02.2021
20.15
Digital Zoom
Anna-Maj, Gerlich, zertifizierte Babysignal-Dozentin
Kurs: 211-EKD003
AnmeldenWir „treffen“ uns wöchentlich zum Einzelaustausch (ohne Video!) bei dem es individuelle
Anregungen von unserer zertifizierten PEKIP-Kursleitung Frau Mendler für die
Umsetzung zu Hause gibt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Austausch mit
anderen Eltern in Kleingruppen von max. 6 Teilnehmenden - all dies über ein whatsappähnliches
Messengerprogramm („Telegram“). Es gibt Antworten auf Fragen, kleine
Videos, Liedvorschläge und Texte zur Entwicklung! Zum Start erhält jede/r Teilnehmer/
54,00 Euro
inkl. Starterpaket
22.02.2021 - 6 x
6 Termine
20 Uhr
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Sandra Mendler
Kurs: 211-EKD001
AnmeldenMit unserem neuen Elterntalk bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, unverbindlich
und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung an unsere
Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen der anderen
Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundiger Begleitung
aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als Einstieg vorbereiten,
0,00 Euro
24.02.2021
10.00 - ca.11.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Uli Altmann, Dipl.Sozialpädagogin
Kurs: 211-AD107
AnmeldenNEU: Online – Seminare für werdende und frischgebackene Eltern
15,00 Euro
24.02.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Simone Tesch, Gesundheits- und Krankenpflegerin Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kurs: 211-GVD611
AnmeldenEine Mitarbeiterin der AWO - Schwangerenberatung informiert Sie über den neuesten
Stand der finanziellen Ansprüche und der sozialrechtlichen Regelungen im
Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit. Spezielle Broschüren
6,00 Euro
9,00 für Paare
24.02.2021
19.00
Digital Zoom
Angela Durst, Stefanie Faigle
Kurs: 211-AD301
AnmeldenAuch wenn in der Kochschule die Küche im Moment kalt bleibt. Das Profi-Kochwissen
für Zuhause geht jetzt auch digital. Beim online Vortrag sollen Fachwissen,
Warenkunde und die Garmethoden verbunden mit einem einfachen Rezept neue
Lust auf besondere Lebensmittel der Saison machen. Aber auch mit einer Fragerunde
8,00 Euro
25.02.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Markus Welt
Kurs: 211-GD002
AnmeldenDer Start mit dem Baby Brei ist gelungen – aber wie geht es weiter? Was ändert sich am Essen und Trinken? Nach dem 1. Geburtstag gibt es am Familientisch für die Kleinkinder viel Neues zu entdecken. Erfahren Sie, wie diese Kost aufgebaut ein sollte und mit welchen Tricks man auch Gemüsemuffel begeistern kann.
Der Kurs findet online via Zoom statt. Die Zugangsdaten werden ihnen separat per Mail zugesandt.
8,00 Euro
17.03.2021
Online Via Zoom
20.00
digital
Sabrina Dambacher
Kurs: 211-AD101
AnmeldenMit unserem neuen Elterntalk bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, unverbindlich
und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung an unsere
Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen der anderen
Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundiger Begleitung
aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als Einstieg vorbereiten,
0,00 Euro
17.03.2021
10.00 - ca.11.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Uli Altmann, Dipl.Sozialpädagogin
Kurs: 211-AD108
AnmeldenNEU: Online – Seminare für werdende und frischgebackene Eltern
15,00 Euro
17.03.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Simone Tesch, Gesundheits- und Krankenpflegerin Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kurs: 211-GVD612
AnmeldenAuch wenn in der Kochschule die Küche im Moment kalt bleibt. Das Profi-Kochwissen
für Zuhause geht jetzt auch digital. Beim online Vortrag sollen Fachwissen,
Warenkunde und die Garmethoden verbunden mit einem einfachen Rezept neue
Lust auf besondere Lebensmittel der Saison machen. Aber auch mit einer Fragerunde
8,00 Euro
22.03.2021
19.00 - 20.30
Digital Zoom
Markus Welt
Kurs: 211-GD003
Anmelden 0,00 Euro
Gebühr wird von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet
- 12 x
Fortlaufender Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Büro.
18.00 - 19.00 Uhr
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Hebamme Julia Zeger
Kurs: 211-GVD
Unverbindliche AnfrageYoga wirkt immer ganzheitlich
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Bereiche
die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
14.01.2021 - 12 x
19.30 - 21.00
Digital Zoom
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 211-GD004
Yoga wirkt immer ganzheitlich
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Bereiche
die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
13.01.2021 - 12 x
18.00 - 19.30
Digital Zoom
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 211-GD016
Yoga wirkt immer ganzheitlich
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Bereiche
die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
11.01.2021 - 12 x
18.00 - 19.30
Digital Zoom
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 211-GD002