06.03.2021
24.02.2021
Immer wieder ist das Darknet in den Schlagzeilen, doch was genau verbirgt sich dahinter? Wird es nur von Kriminellen genutzt? Warum wird es dann nicht einfach abgeschaltet? Welche Angebote sind für Verbraucher von Bedeutung? In diesem Online - Seminar bekommen Sie einen spannenden Einblick in das Darknet;
mit dem kostenlosen Tor-Browser bewegen wir uns auf einer geführten Tour legal und sicher im Darknet.
Den Teilnehmerlink für das Online Seminar erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Dienstag, 9. März 2021 um 19.00 Uhr
Dieses Online-Seminar ist kostenfrei und wird gefördert über das Projekt Verbraucherbildung Baden-Württemberg
Immer wieder ist das Darknet in den Schlagzeilen, doch was
genau verbirgt sich dahinter? Wird es nur von Kriminellen genutzt? Warum wird
es dann nicht einfach abgeschaltet? Welche Angebote sind für Verbraucher von Bedeutung?
Im Seminar bekommen Sie einen spannenden Einblick in das Darknet; mit dem
kostenlosen Tor-Browser bewegen wir uns auf einer geführten Tour legal und
sicher im Darknet.
Den Teilnehmerlink für das Online Seminar erhalten Sie nach Anmeldung per
E-Mail.
0,00 Euro
09.03.2021
19.00 Uhr
digital via zoom
Steffen Bahlinger, Technischer Betriebswirt, IT-Forensiker
Kurs: 211-AVD002
AnmeldenSie wollen selbstbestimmt vorsorgen? Sie erfahren, woran Sie denken sollten,
welche persönlichen Informationen Sie weitergeben wollen und was im Trauerfall
0,00 Euro
Bitte beachten: Mit Anmeldung!
10.03.2021
14.30 - 16.30
Rieger am Markt, Raum 2.09, Am Wedelgraben 5, 89522 Heidenheim
Renate Mettmann, Stefan Kauffmann, Diplom-Sozialpädagoge (BA)
Kurs: 211-A007
AnmeldenMama mit Baby-Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Baby und sich
selbst Gutes zu tun. Gemeinsam haben Mutter und Baby Spaß, sie vertiefen
ihre Beziehung und sammeln neue Kraft für den Alltag. Im Fokus dieses Kurses
steht die Mutter, die durch gezielte Übungen ihre Energiereserven auftankt und
30,00 Euro
11.03.2021 - 4 x
10.00 - 11.00
Haus „Tanz und Yoga“, Mergelstetten, Zoeppritzstr. 9/1
Gabriella Schilk
Kurs: 211-EK201
AnmeldenDer Eltern-Führerschein unterstützt Eltern mit Informationen,
Austausch und Gespräch. Er vermittelt Wissen über
die kindlichen Entwicklungsschritte, von der Geburt bis zum
Schuleintritt. Er zeigt, wie Eltern auf das Verhalten ihrer Kinder
angemessen reagieren und die Entwicklung fördern können.
Eltern erfahren, was Kinder brauchen und auch, was ihnen als Eltern gut
tut. In einer Gruppe mit anderen Eltern macht es Spaß, Neues zu
erfahren, gemeinsame Fragen und Probleme zu klären und Lösungen für das
Leben mit Kind zu finden.
20,00 Euro pro Person (Paare) / € 25,00 pro Person (Einzelanmeldung) inkl. Handout , 2 x
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Natalia Herc-Zrna
Kurs: 211
20,00 Euro
16.03.2021
19.00 Uhr
Weitere Termine:
23.03.2021
via zoom
Natalia Herc-Zrna
Kurs: 211-EF500
AnmeldenDer Baby Brei wird zunehmend uninteressanter und das Kind möchte am liebsten
von dem Teller der Eltern mitessen. Dann wird es Zeit für den Familientisch.
Nach dem 10.-12. Lebensmonat gibt für die Kleinkinder viel Neues zu entdecken.
Erfahren Sie mit vielen praktischen Tipps welche Ernährungs-Empfehlungen jetzt
8,00 Euro
17.03.2021
20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Sabrina Dambacher
Kurs: 211-AD101
Anmelden