Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Tragetuch Workshop
Babys sind von Natur aus Traglinge. Sie wurden 40 Wochen lang im Bauch
der Mutter getragen und nach der Geburt, ist es ein natürliches Bedürfnis
weiter getragen zu werden.
Gemeinsam wird in Übungen, mit einer Puppe oder dem eigenen Baby, die
ab Geburt geeignete Bindetechnik "Wickelkreuztrage", mit dem Tragetuch
erlernt und die Tuch Variante Ring Sling vorgeführt. Die Eltern erfahren dabei,
was es beim Tragen zu beachten gibt, welche Hintergründe das
Thema Tragen hat und welche Vorteile es für die Eltern und das Baby bringt.
Es kann mit dem eigenen Baby oder Übungspuppen geübt werden.
12,00 Euro
pro Person / € 18,00 Paare inkl. ausführliches Skript mit Anleitung pro Workshop
15.07.2022
15.00 - 17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Denise Barth, ausgebildete Trageberaterin
Bitte mitbringen:
eigenes Tragetuch / Tragehilfe (falls vorhanden), ansonsten sind verschiedene Tücher zum Üben und Ausprobieren vorhanden.
Kurs: 221-EK352
AnmeldenIn der Zeit der Schwangerschaft ändert sich viel für Frau und Mann.
Im Kurs können Sie sich nicht nur auf das Geburtsgeschehen und Ihre
aktive Mithilfe dabei vorbereiten, es werden auch Atem- und
Entspannungsübungen sowie Schwangerschaftsgymnastik zur Behebung
und Linderung von Beschwerden vermittelt. Themen wie Ernährung,
Stillen und Wochenbett werden natürlich auch besprochen.
0,00 Euro
Gebühr wird von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, Für Männer: € 8,00 je Partnerstunde
- 12 x
19.00 - 20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anita Rückl, Hebamme
Kurs: 221
Unverbindliche AnfrageDie Baby-Massage bietet eine Zeit, in der die Mutter völlig auf das Kind
konzentriert ist und ihm auf direktem Weg Liebe, Fürsorge und Respekt vermittelt.
Sie ermöglicht den Eltern, die kindliche Entwicklung zu fördern und
gleichzeitig die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. Während die Babys nach
der Massage ruhen, widmen sich die Mütter einem Übungsprogramm zur
Unterstützung der notwendigen Rückbildungsvorgänge im Körper.
Das Baby kann zu allen Terminen mitgebracht werden.
Kurszeiten:
Dienstags, 10.00 – 10.30 Uhr, 6 Termine
Dienstags, 11.00 – 12.00 Uhr, 10 Termine
6 x 30 Min. Babymassage,
10 x 60 Min. Rückbildung, wöchentlich
Wegen Kursbeginn bitte im Haus der Familie anfragen!
100,00 Euro
Der Anteil für die Rückbildung in Höhe von € 75,00 wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen
- 10 x
10:00 bis 12:00 Uhr
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anita Rückl, Heidi Mühlberger
Kurs: 211
Unverbindliche AnfrageIn der Zeit der Schwangerschaft ändert sich viel für Frau und Mann.
Im Kurs können Sie sich nicht nur auf das Geburtsgeschehen und Ihre
aktive Mithilfe dabei vorbereiten, es werden auch Atem- und
Entspannungsübungen sowie Schwangerschaftsgymnastik zur Behebung
und Linderung von Beschwerden vermittelt. Themen wie Ernährung,
Stillen und Wochenbett werden natürlich auch besprochen.
0,00 Euro
Gebühr wird von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, Für Männer: € 8,00 je Partnerstunde
- 12 x
18.00 - 19.00 immer Donnerstags
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Hebamme Julia Zeger
Kurs: 221
Unverbindliche AnfrageSchwangerschaft und Geburt haben im Körper der jungen Mutter
viel verändert. Das Übungsprogramm mit den Schwerpunkten Beckenbodenwahrnehmung
und -training unterstützt Rückbildungsvorgänge im Körper und beugt später
drohenden Senkungsbeschwerden vor. Ebenso sind Erfahrungsaustausch, Beratung in
Bezug auf das Stillen, Spaß am gemeinsamen Tun sowie Entspannungsübungen
75,00 Euro
für 10 Stunden / (wird überwiegend von den Krankenkassen erstattet)
immer dienstags
9.00 - 10.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anita Rückl, Hebamme
Kurs: 221
Unverbindliche AnfrageUnterschiedliche Ansätze aus der Körperarbeit für die Zeit vor und nach
der Geburt kommen hier zur Anwendung: sanfte Spürübungen,
Entspannung, Atmung, Luna-Yoga, Bauchtanzrhythmen und Tänze verschiedener
Völker. Dabei können wir auf eine verbindende Weise Körper,
Seele und Geist in Einklang bringen und wahrnehmen.
Bitte bequeme Kleidung, ein Kissen und Wolldecke mitbringen.
Kurszeiten: Montags, 17.00 – 18.30 Uhr
Es müssen mind. 8 Termine in Folge belegt werden.
88,00 Euro
(8 Termine) / Kassenzuschuss individuell möglich
- 8 x
Fortlaufender Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Büro.
immer montags
17.00 - 18.30
Zoeppritzst. 9/1, Mergelstetter
Gabriela Schilk
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, ein Kissen und Wolldecke
Kurs: 221
Unverbindliche AnfrageGestreichelt und massiert zu werden gibt Neugeborenen Wärme, schafft
Vertrauen und regt die Sinne an. Die Massage wird mit und nicht an dem Baby
gemacht. Damit vermitteln wir mit der Berührung Liebe, Akzeptanz und Respekt.
In Anlehnung an die indische Babymassage nach Frédérick Leboyer bietet dieser
Kurs Eltern und dem Kind die Möglichkeit, sich gegenseitig noch besser kennen
zu lernen. Babys, die unter sog. „Dreimonatskoliken“ leiden, erfahren Lockerung
und Entspannung, was sich günstig auf die Verdauung auswirkt.
Auch Babys mit „Handicap“ sind herzlich willkommen!
48,00 Euro
22.06.2022 - 6 x
09.30 - 10.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Heidi Mühlberger
Bitte mitbringen:
Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme und leichte Kleidung für die Eltern
Kurs: 221-EK306
Gestreichelt und massiert zu werden gibt Neugeborenen Wärme, schafft
Vertrauen und regt die Sinne an. Die Massage wird mit und nicht an dem Baby
gemacht. Damit vermitteln wir mit der Berührung Liebe, Akzeptanz und Respekt.
In Anlehnung an die indische Babymassage nach Frédérick Leboyer bietet dieser
Kurs Eltern und dem Kind die Möglichkeit, sich gegenseitig noch besser kennen
zu lernen. Babys, die unter sog. „Dreimonatskoliken“ leiden, erfahren Lockerung
und Entspannung, was sich günstig auf die Verdauung auswirkt.
Auch Babys mit „Handicap“ sind herzlich willkommen!
48,00 Euro
27.04.2022 - 6 x
09.30 - 10.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Heidi Mühlberger
Bitte mitbringen:
Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme und leichte Kleidung für die Eltern
Kurs: 221-EK305
Tragetuch Workshop
Babys sind von Natur aus Traglinge. Sie wurden 40 Wochen lang im Bauch
der Mutter getragen und nach der Geburt, ist es ein natürliches Bedürfnis
weiter getragen zu werden.
Gemeinsam wird in Übungen, mit einer Puppe oder dem eigenen Baby, die
ab Geburt geeignete Bindetechnik "Wickelkreuztrage", mit dem Tragetuch
erlernt und die Tuch Variante Ring Sling vorgeführt. Die Eltern erfahren dabei,
was es beim Tragen zu beachten gibt, welche Hintergründe das
Thema Tragen hat und welche Vorteile es für die Eltern und das Baby bringt.
Es kann mit dem eigenen Baby oder Übungspuppen geübt werden.
12,00 Euro
pro Person / € 18,00 Paare inkl. ausführliches Skript mit Anleitung pro Workshop
25.02.2022
15.00 - 17.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Denise Barth, ausgebildete Trageberaterin
Bitte mitbringen:
eigenes Tragetuch / Tragehilfe (falls vorhanden), ansonsten sind verschiedene Tücher zum Üben und Ausprobieren vorhanden.
Kurs: 221-EK350
Gestreichelt und massiert zu werden gibt Neugeborenen Wärme, schafft
Vertrauen und regt die Sinne an. Die Massage wird mit und nicht an dem Baby
gemacht. Damit vermitteln wir mit der Berührung Liebe, Akzeptanz und Respekt.
In Anlehnung an die indische Babymassage nach Frédérick Leboyer bietet dieser
Kurs Eltern und dem Kind die Möglichkeit, sich gegenseitig noch besser kennen
zu lernen. Babys, die unter sog. „Dreimonatskoliken“ leiden, erfahren Lockerung
und Entspannung, was sich günstig auf die Verdauung auswirkt.
Auch Babys mit „Handicap“ sind herzlich willkommen!
48,00 Euro
26.01.2022 - 6 x
09.30 - 10.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Heidi Mühlberger
Bitte mitbringen:
Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme und leichte Kleidung für die Eltern
Kurs: 221-EKD305