Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Dieser Gesundheitskurs ist speziell für Mütter, die nach der Rückbildung etwas
für sich und ihren Körper tun möchten. Inhalte sind Haltungs - und Beckenbodenschulung,
Stärkung der Körpermitte, Ganzkörper - Workout und Dehnungsübungen.
Du benötigst keinen Babysitter, denn dein Baby begleitet dich auf
100,00 Euro
Kostenzuschuss über die Krankenkasse ist möglich, bitte fragen Sie nach!
05.05.2022 - 10 x
18.00 - 19.00
Digital Zoom
Sandra Wagner
Kurs: 221-EKD133
Mit unserer neuen Elternrunde bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, un-
ver-bindlich und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung
an unsere Expertin Martina Theuerkauf zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen
der anderen Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundi-
ger Begleitung aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als
0,00 Euro
27.04.2022
19.30 - 20.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Martina Theuerkauf
Kurs: 221-AD302
Mit unserer neuen Elternrunde bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, un-
ver-bindlich und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung
an unsere Expertin Martina Theuerkauf zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen
der anderen Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundi-
ger Begleitung aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als
0,00 Euro
27.04.2022
19.30 - 20.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Martina Theuerkauf
Kurs: 221-AD303
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Berei-
che die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
27.04.2022 - 12 x
18.00 - 19.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 221-GD116
Jeden Tag strömen viele Informationen auf uns ein, was wir essen
sollen oder was nicht. Aber machen wir uns Gedanken, warum wir wie
essen? Was beeinflusst unsere Ernährung jenseits aller rationalen
Kopf-Entscheidungen? Welche unbewussten Einflüsse prägen unsere täglichen
Ess-Entscheidungen? Welchen Anteil davon haben die eigene Biografie oder die
Lebensmittelindustrie? Wer sagt, wie groß eine Portion ist? Welchen Einfluss
haben Farben und Kontraste? Und was beeinflusst unser Einkaufsverhalten im
Supermarkt?
7,00 Euro
05.04.2022
19.00 Uhr
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Daniela Schweikhart
Kurs: 221-KV001
Ab wann kann/darf/soll man den kleinen Menschen in fremde Hände geben? Und
welchen Händen kann man vertrauen? Was passt zu uns als Familie und viel wich-
tiger: was passt zum Kind? Auf diese Fragen geht Nadine Johnson, Erzieherin und
selbst zweifache Mama an diesem Abend ein.
8,00 Euro
09.03.2022
ca. 45 Minuten
19.30
via Zoom
Nadine Johnson
Kurs: 221-AD003
Der Übergang vom Säugling zum Kleinkind ist eine spannende Entwicklungsphase
auch beim Thema Essen! Nach dem 10.-12. Lebensmonat gibt für die Kinder viel
Neues am Familientisch zu entdecken. Wie der Übergang vom Brei bis hin zur
Familienkost gelingen kann, welche Ernährungsempfehlungen jetzt gelten und
mit welchen Tipps und Tricks die Neugier an den verschiedenen Lebensmitteln
geweckt werden kann ist Inhalt dieses Kurses.
8,00 Euro
23.02.2022
19.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Sabrina Dambacher
Kurs: 221-AD101
Mit unserer neuen Elternrunde bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, un-
ver-bindlich und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung
an unsere Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen
der anderen Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundi-
ger Begleitung aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als
0,00 Euro
16.02.2022
19.30 - 20.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Uli Altmann
Kurs: 221-AD301
An diesem Abend geht Anne-Rose Fuchs, Ergotherapeutin speziell auf die ganz Kleins-
ten ein und gibt den Eltern Tipps und Anregungen für den Alltag und die Entwicklung
der Babys mit. Bringen Sie jederzeit gerne eigene Fragen und Anliegen mit ein.
8,00 Euro
14.02.2022
ca 45 Minuten
19.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Anne-Rose Fuchs, Ergotherapeutin
Kurs: 221-AD004
Haben Sie bereits davon gehört, dass die Nutzung von Gebärden Vorteile in der
Verständigung mit Babys und Kleinkindern bringen kann? Sie haben nun die Möglichkeit
Online an der Fortbildung mit dem Thema „Babygebärden - was ist das?“
teilzunehmen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche und spannende Einführung
in die Welt der Babygebärden. Praxisnah und theoretisch fundiert, erfahren Sie
mehr über eine gelingende Kommunikation mit Kleinkindern und welchen Nutzen
Gebärden im Alltag für Kinder und Eltern haben können.
0,00 Euro
07.02.2022
20.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Anna-Maj, Gerlich, zertifizierte Babysignal-Dozentin
Kurs: 221-AD001
Dieser Gesundheitskurs ist speziell für Mütter, die nach der Rückbildung etwas
für sich und ihren Körper tun möchten. Inhalte sind Haltungs - und Beckenbodenschulung,
Stärkung der Körpermitte, Ganzkörper - Workout und Dehnungsübungen.
Du benötigst keinen Babysitter, denn dein Baby begleitet dich auf
100,00 Euro
Kostenzuschuss über die Krankenkasse ist möglich, bitte fragen Sie nach!
27.01.2022 - 10 x
18.00 - 19.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Sandra Wagner
Kurs: 221-EKD132
Gestreichelt und massiert zu werden gibt Neugeborenen Wärme, schafft Vertrauen und
regt die Sinne an. Mit der Berührung vermitteln wir Liebe, Akzeptanz und Respekt. In An-
lehnung an die indische Babymassage nach Frédérick Leboyer bietet dieser Kurs Eltern und
dem Kind die Möglichkeit, sich gegenseitig noch besser kennen zu lernen. Babys, die unter
sog. „Dreimonatskoliken“ leiden, erfahren Lockerung und Entspannung, was sich günstig
auf die Verdauung auswirkt. Auch Babys mit „Handicap“ sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen: Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches
Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme, leichte Kleidung für die Eltern.
48,00 Euro
26.01.2022 - 6 x
9.30 - 10.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Heidi Mühlberger
Bitte mitbringen:
Schaffell oder Babydecke, Bade- und Moltontuch, natürliches Babyöl ohne Zusatzstoffe, bequeme, leichte Kleidung für die Eltern
Kurs: 221-EKD305
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Berei-
che die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
20.01.2022 - 12 x
19.30 - 21.00
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 221-GD004
Der Eltern-Führerschein unterstützt Eltern mit Informationen,
Austausch und Gespräch. Der Elternführerschein vermittelt Wissen über
die kindlichen Entwicklungsschritte, von der Geburt bis zum
Schuleintritt. Er zeigt, wie Eltern auf das Verhalten ihrer Kinder
angemessen reagieren und die Entwicklung
20,00 Euro
€ 20 pro Person bei Paaren/ € 25 pro Person bei Einzelanmeldung
20.01.2022
zwei Termine
19.00 bis 21.15 Uhr
Weitere Termine:
27.01.2022
digital-via zoom
Natalia Herc-Zrna
Kurs: 221-EFD500
Mit unserer neuen Elternrunde bieten wir Eltern die Möglichkeit digital, un-
ver-bindlich und auf direktem Wege ihre Fragen rund um das Thema Erziehung
an unsere Expertin Uli Altmann zu stellen. Profitieren Sie auch von den Themen
der anderen Eltern und tauschen Sie sich gerne auf diesem Wege mit fachkundi-
ger Begleitung aus! Die Referentin wird zu jedem Termin einen kurzen Input als
0,00 Euro
19.01.2022
19.30 - 20.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Uli Altmann
Kurs: 221-AD300
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Berei-
che die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
19.01.2022 - 12 x
18.00 - 19.30
digitales Angebot via der Plattform „zoom“
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 221-GD016
Viele Forschungen haben eindrucksvoll belegen können, wie eng der Körper, Atem
und Geist miteinander verbunden sind und wie Störungen in einem der drei Berei-
che die anderen mit beeinflussen. Wirken Sie mit Yoga und Entspannung dagegen
114,00 Euro
17.01.2022 - 12 x
18.00 - 19.30
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Barbara Söll
Bitte mitbringen:
Decke und Socken
Kurs: 221-GD002