Sortierung der Kurse: Nach Datum Nach Thema
Als Großeltern möchten Sie ihre Kinder gerade in
der ersten Zeit möglichst gut unterstützen. Grundlagen
sind oft die eigenen Erfahrungen – aber die
sind oft 30 Jahre alt und älter. Deshalb tut ein „up
date“ gut und macht Sie fit für den Umgang mit Ihrem
Enkel.
35,00 Euro
je Großelternpaar / €25,00 bei Einzelteilnahme
02.06.2022
17.00 - 20.00
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Stefanie Gallner, Heido Mühlberger, Simone Tesch, Antonella Minokoglu
Kurs: 221-EF601
31,50 Euro
(7x 14-tägig)
16.05.2022 - 7 x
14.30 - 15.45
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Maria Redl
Kurs: 221-G201
Sie wollen selbstbestimmt vorsorgen? Sie erfahren, woran Sie denken sollten,
welche persönlichen Informationen Sie weitergeben wollen und was im Trauerfall
0,00 Euro
Bitte beachten: Mit Anmeldung!
08.03.2022
14.30 - 16.30
Rieger am Markt, Raum 1.08
Renate Mettmann, Stefan Kauffmann, Diplom-Sozialpädagoge (BA)
Kurs: 221-A310
Gymnastik, gesundheitsförderndes Bewegungsverhalten und spielerische Übungen
mit Handgeräten tragen dazu bei, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
möglichst lange zu erhalten. Sie ermöglichen mehr Unabhängigkeit und
Sicherheit im Alltag durch Beherrschung des Körpers, Wohlbefinden, Freude am
Können, Vergnügen in der Gruppe.
78,00 Euro
(13 Termine)
08.03.2022 - 13 x
10.15 - 11.15
Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, 89522 Heidenheim
Heike Weidenbacher
Kurs: 221-G001
31,50 Euro
(7x 14-tägig)
10.01.2022 - 7 x
immer montags (14-tägig)
14.30 - 15.45
Bürgerhaus Hinter Gasse 60
Maria Redl
Kurs: 221-G200