Haus der Familie mit neuer Vorstandschaft 10. Januar 2025
Werner Weber und Alexandra Köwilein übernehmen die Vorstandschaft an der Familienbildungsstätte Heidenheim.
Seit fast 65 Jahren ist das Haus der Familie unter dem Motto Bildung und Begegnung für Familien in allen Lebensphasen, von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Pflege älterer Angehöriger ein zuverlässiger Partner in Stadt und Landkreis Heidenheim. Als Begegnungsort stärkt es das gesellschaftliche Miteinander und fördert mit unterschiedlichen Projekten das Ehrenamt sowie den Kontakt untereinander. Nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Christian Schuster Mitte des Jahres angekündigt hat, den Vereinsvorsitz aus persönlichen Gründen zum Jahresende hin niederzulegen, fanden in einer kürzlich stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung am Haus der Familie Neuwahlen statt.
Höchst erfreut zeigten sich die anwesenden Vereins- und Beiratsmitglieder, dass mit Werner Weber, der für den Vereinsvorsitz kandidierte und Alexandra Köwilein, die sich als zweite Vorsitzende zur Wahl stellte, zwei höchst kompetente Kandidaten für den Vereinsvorstand gewonnen werden konnten, die über einschlägige Erfahrungen sowohl in der Vereinsarbeit als auch im Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien verfügen.
Werner Weber, ehemaliger Schulleiter der Friedrich-Voith-Schule und der Gemeinschaftsschule am Brenzpark, begleitet das Haus der Familie bereits über viele Jahre hinweg als Beiratsmitglied des Vereins. Daher sind ihm die zu bearbeitenden Themen und aktuellen Herausforderungen der Einrichtung vertraut. Alexandra Köwilein sind die Bedarfe von Familien aus ihrer Tätigkeit als Elternbeiratsvorsitzende, aus ihren eigenen Erfahrungen als Mutter und als langjährige Kursteilnehmerin am Haus der Familie bestens bekannt. Nach ihrer Vorstellung im Vereinsgremium wurden beide unter der Wahlleitung von Bürgermeister Norbert Bereska – ebenfalls Mitglied im Beiratsgremium- einstimmig in den ehrenamtlichen Vereinsvorstand gewählt und stehen somit an der Spitze der Familienbildungsstätte Heidenheim, die in diesem Jahr ihr 65jähriges Bestehen feiert.
Die neu gewählten Vorstände bedankten sich bei den Anwesenden für das ausgesprochene Vertrauen und erklärten, sich engagiert für die Fortführung der Bildungsarbeit mit Familien an der Familienbildungsstätte Heidenheim stark zu machen. „Gerade in der heutigen Zeit“, so Werner Weber „in der die Spaltung der Gesellschaft immer weiter voranschreite und zur Bedrohung werde, sei die Arbeit mit Familien, in denen die erste Sozialisation und Wertevermittlung der nachkommenden Generationen erfolge, immens wichtig.“ Neben den immer knapper werdenden finanziellen Mitteln im Bildungs- und Sozialbereich sind die Überarbeitung und Neuformulierung der in die Jahre gekommenen Satzung des Vereins, die drängendsten Herausforderungen und Aufgaben für den neuen Vorstand.
Das neue Semesterprogramm der Familienbildungsstätte Heidenheim ist Anfang Dezember erschienen und kann bereits jetzt eine sehr gute Nachfrage und erfreuliche Anmeldezahlen verzeichnen. Mit diesem positiven Teilnehmerzuspruch und dem fachlich kompetenten und engagierten neuen Vorstand kann der gemeinnützige Verein positiv in das kommende Frühjahr- und Sommerhalbjahr blicken.
![](https://www.familienbildung-hdh.de/wp-content/uploads/2025/01/20241204_1744520-300x138.jpg)